Sibirischer Lavendel – Blauraute

Der sibirische Lavendel (Perovskia atriplicifolia), auch Silber-Perowskie oder Blauraute genannt, kommt ursprünglich in Steppengebieten und Trockenwäldern in Afghanistan, im Himalaya und in Tibet vor. Die Art wurde 1904 nach Europa eingeführt und ist nach dem russischen General und Gouverneur Vasilij Perovskij (1794–1857) benannt.

Der Halbstrauch, der locker und aufrecht wächst, wird während der Blütezeit zwischen einem und zwei Metern hoch. Von Juni bis November erscheinen die mittel- bis tiefblauen Lippenblüten.

Aufgrund ihres natürlichen Ursprungsgebietes verfügt die Pflanze über eine gute Trockenheitsresistenz. Sie wächst bevorzugt auf nährstoffarmen, steinig bis sandigen Böden an sonnigen Plätzen.

Wir verwenden Sie daher sehr gern im Steingarten. Uns gefällt auch noch dass sie viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlockt.